Achtung Pignan-Fahrer!
Wir treffen uns am Mittwoch, dem 2. Mai 2018 um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses zur Abschlussbesprechung für die Fahrt nach Pagnan. Herbei werden auch die bestellten T-Shirts verteilt.
Verabschiedung der Läufer des Partnerschaftslaufes Sinzheim-Pignan
Mit einem Fest werden am Donnerstag, 3. Mai 2018 die Läufer des Partnerschaftlaufes um 18:00 Uhr vor dem Rathaus in Sinzheim verabschiedet. Es wäre schön, wenn viele Vereinsmitglieder an diesem Fest teilnehmen würden. Der eigentliche Start des Laufes ist am Freitag, den 4. Mai 2018 um 7:00 Uhr vor dem Rathaus, es besteht die Möglichkeit, die Läufer ein kleines Stück zu Fuss oder mit dem Fahrrad zu begleiten.
Mitglieder des Vereins Sinzheim-Pignan Gäste im Druckhaus
Eine Gruppe von zehn Teilnehmern der Vereins Partnerschaft Sinzheim-Pignan hat gestern
mit Brigitte Burkart als Organisatorin des Badische Druckhaus in Baden-Baden besucht.
Nach einer Präsentation folgte die Führung durchs Gebäude, die von Sabrina Harbrecht,
Mitarbeiterin der Marketingabteilung des Badischen Tagblatts, geleitet wurde. Anschließend
folgte eine Fragrunde mit Ewald Adler, technischer Leiter des Druckhauses. Die zehn
Teilnehmer erlebten den Druck der „Auszeit“, sahen, wie Prospekte ins WO eingelegt
werden und wie das WO paketiert wird.
(Quelle: Badisches Tagblatt vom 12.04.2018, Foto: Harbrecht)
Marie-Christine Tannay-Ellinghaus ist neue Vorsitzende des Partnerschaftsvereins
In der Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 wurde Marie-Christine Tannay-Ellinghaus
zur neuen Vorsitzenden gewählt. Frau Tannay-Ellinghaus löst somit Verena Seegmüller
ab, die 14 Jahre lang sehr erfolgreich die Geschicke des Vereins gelenkt hat.
Die neue Vorsitzende ist Französin, lebt mit ihrem Mann in Müllhofen und war bisher
Beisitzerin. Wir wünschen Frau Ellinghaus-Tannay eine erfolgreiche Präsidentschaft.
Neben Verena Seegmüller haben auch Elke Ibach und Karl Burkart die Vorstandsschaft
verlassen. Als Beisitzerin kommt Janina Hättig neu in den Vorstand.
Der Jahresbericht stand vor allem im Zeichen des Besuches der Gäste aus Pignan im
August letzten Jahres. Die Gäste besuchten die Keramikmanufaktur „Hahn und Henne“
in Zell am Harmersbach und die Vogtsbauernhöfe im Gutachtal. Eine Besichtigung der
Firma „Rauch Landmaschinen“ und Führungen durch das Kloster Lichtental und das Casino
Baden-Baden wurden ebenfalls angeboten, ebenso wie die Teilnahme an der Eröffnung
des Kartunger Straßenfestes. Höhepunkt war ein Festakt in der Fremersberghalle mit
zahlreichen Aufführungen.
Erfolgreich war auch die Teilnahme des Partnerschaftsvereins am Weihnachtsmarkt mit
„Weissglühwein-Bude“ und „Bistro Pignan“.
Weiteres Thema der Tagesordnung war der Besuch in der Partnergemeinde vom 10.- bis
14. Mai 2018. Das Besondere in diesem Jahr ist die Teilnahme des Projekts „Laufend
helfen“ (www.laufendhelfen.de), einem Spenden-Staffellauf über 830 km von Sinzheim
nach Pignan.